· 

Herbstblues?

Vielleicht geht es dir so und du fühlst dich aktuell, etwas neben der Spur oder spürst wie du emotional auf wackligen Beinen stehst, alte seelische Blockaden sich auf tun oder du einfach totale Stimmungsschwankungen hast und teilweise sogar ganz eine betrübte, leicht depressive Stimmung.

Nun dann bist du aktuell nicht alleine, es geht ganz vielen Menschen so. Wir erklären diese Zustände in der ayurvedischen Psychologie so, dass aktuell ein hohes Vata vorherrscht (weil im Herbst Vata dominiert). Vata besteht aus Luft und Raum, ist sehr beweglich und leicht es werden unteranderem seelische, psychische Leiden diesem Dosha zugeordnet. Somit wirken diese rastlosen Eigenschaften auf die Physiologie und die Psyche und kann beides aus dem Gleichgewicht bringen.

Ich sehe in dieser Zeit vorallem die Chance, sich mit sich selbst und all diesen Blockaden oder Gemütszuständen auszusetzen. Sich bewusst Zeit zunehmen für sich und all diese Gefühle, vielleicht auch in einer Sitzung mit einem Therapeuten, «es» anschauen zu dürfen.

 

Gerne gebe ich dir hier Tipps zum Vata-Ausgleich

Das grosse Wort ist: REGELMÄSSIGKEIT: Probiere möglichst einen regelmässigen Alltag zu bekommen, zur gleichen Zeit aufstehen, ins Bett gehen, deine Nahrungszufuhr zur gleichen Zeit. Bewusst auch die Woche planen, wann schenkst du dir Zeit für eine Massage oder für Yoga

Selbstmassagen mit Sesamöl oder Vata-Massageölen, bekommst du in vielen tollen Ayurvedashops, am besten wäre die Massage morgen früh, doch auch Abend ist ok.

Essen: Frühstück z.B. warmes Müsli, gedünsteter Apfel z.B. mit Datteln, Feigen, Mittagessen darf warm und reichhaltig sein. Abends eine herzhafte Gemüsesuppe.

Die 8-er-Regel einhalten: 8h Schlaf, 8h Arbeit, 8h Freizeit – super wäre um 22Uhr ins Bett zu gehen.

Regelmässig warmes Wasser oder feiner Vata-Tee, bekommst du in vielen Ayurveda-Shops. Mein Lieblingsshop in der Schweiz www.veda.ch

Öfters mal eine kleine Pause machen, Humor darf auch nicht fehlen und immer wieder tief durchatme.

 

 

Und wenn das Vata doch zu sehr drückt auf der seelischen oder körperlichen Ebene, gönne dir einen Termin bei einem (Ayurveda)-Therapeuten, zusammen könnt ihr bestimmt noch viele erarbeiten und individueller anschauen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0